3 Wochenend-Workshops im Mai/Juni, Juli und Dezember 2025
Manuelle Therapie, gestische Bewegung und die Meditation des vollen Gewahrseins.
(siehe auch: Die Instrumente der Methode Danis Bois)
Für Anfänger und Interessierte, die Methode Danis Bois kennen zu lernen.
Angedacht sind drei Wochenend-Workshops, jeweils Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
WE |
Datum |
Thema |
---|---|---|
1 |
31. Mai und 1. Juni 2025 |
Manuelle Therapie |
2 |
12. und 13. Juli 2025 |
Gestische Bewegung |
3 |
6. und 7. Dezember 2025 |
Meditation des vollen Gewahrseins |
👉🏼 Zum Workshop Nr.2: Gestische Bewegung
Leitung: Natalia Torales
Sich in Langsamkeit zu bewegen ist wie eine Verabredung mit sich selbst, eine Bezeugung, lebendig zu sein, im Sinnlichen, an einem Ort, an dem wir uns wieder neu empfinden lernen und die Freude des Seins in Echtzeit erlebbar ist.
– Welche Arten von Bewegungen gibt es?
– Was bedeutet „sensorische Bewegung“?
– Warum ist die Langsamkeit wichtig?
– Was ist das Ziel?
Diese sind möglichen Fragen, mit denen wir uns beschäftigen und austauschen werden.
👉🏼 Zum Workshop Nr.3: Meditation des vollen Gewahrseins
Leitung: Andrea von Glahn
Die Meditation des vollen Gewahrseins ist eine Meditationspraxis, die dank eines pädagogischen Steppings, mit einfachen Anweisungen, Schritt für Schritt, immer umfassendere und Erfahrungen in uns selbst erlauben.
Hier haben wir die Gelegenheit uns selbst zu spüren, in der eigenen Lebendigkeit. Und hier können wir die innere Bewegung treffen, die uns immer unterstützt und uns Sicherheit in uns selbst vermittelt.
Wir schaffen in der Meditation ein inneres Klima des Friedens und eine echte Freundschaft mit uns, im Gewahrsein und in der Verbindung mit dem, was größer ist als wir.
– Warum soll man regelmäßig meditieren?
– Wie kann man die Meditation des vollen Gewahrseins lernen?
– Welche Wirkungen kann ich erwarten?
– Wann nehme ich mir Zeit für die Stille?
– Wie oft denke ich mehr an andere, als an mich selbst?
Mit diesen und weiteren Fragen werden wir uns in diesem Workshop beschäftigen und auch austauschen.
Veranstaltungsort:
Praxis Kornelia Flügge
Bundesallee 83 in Berlin-Friedenau
Kosten:
ein Workshop: 250 €
alle drei Workshops: 700 €
Hinweis: Der Button funktioniert nur, wenn keine Popup-Blocker aktiviert sind.
Alternativ auch Anmeldung hier.