Titel |
URL |
---|---|
zu ergänzen |
Titel |
URL |
---|---|
zu ergänzen |
3 Wochenend-Workshops im Mai/Juni, Juli und Dezember 2025
Für Anfänger und Interessierte, die Methode Danis Bois kennen zu lernen.
Angedacht sind drei Wochenend-Workshops, jeweils Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
WE |
Datum |
Thema |
---|---|---|
1 |
31. Mai und 1. Juni 2025 |
Manuelle Therapie |
2 |
12. und 13. Juli 2025 |
Gestische Bewegung |
3 |
6. und 7. Dezember 2025 |
Meditation des vollen Gewahrseins |
👉🏼 Zum Workshop Nr.2: Gestische Bewegung
Leitung: Natalia Torales
Sich in Langsamkeit zu bewegen ist wie eine Verabredung mit sich selbst, eine Bezeugung, lebendig zu sein, im Sinnlichen, an einem Ort, an dem wir uns wieder neu empfinden lernen und die Freude des Seins in Echtzeit erlebbar ist.
– Welche Arten von Bewegungen gibt es?
– Was bedeutet „sensorische Bewegung“?
– Warum ist die Langsamkeit wichtig?
– Was ist das Ziel?
Diese sind möglichen Fragen, mit denen wir uns beschäftigen und austauschen werden.
👉🏼 Zum Workshop Nr.3: Meditation des vollen Gewahrseins
Leitung: Andrea von Glahn
Die Meditation des vollen Gewahrseins ist eine Meditationspraxis, die dank eines pädagogischen Steppings, mit einfachen Anweisungen, Schritt für Schritt, immer umfassendere und Erfahrungen in uns selbst erlauben.
Hier haben wir die Gelegenheit uns selbst zu spüren, in der eigenen Lebendigkeit. Und hier können wir die innere Bewegung treffen, die uns immer unterstützt und uns Sicherheit in uns selbst vermittelt.
Wir schaffen in der Meditation ein inneres Klima des Friedens und eine echte Freundschaft mit uns, im Gewahrsein und in der Verbindung mit dem, was größer ist als wir.
– Warum soll man regelmäßig meditieren?
– Wie kann man die Meditation des vollen Gewahrseins lernen?
– Welche Wirkungen kann ich erwarten?
– Wann nehme ich mir Zeit für die Stille?
– Wie oft denke ich mehr an andere, als an mich selbst?
Mit diesen und weiteren Fragen werden wir uns in diesem Workshop beschäftigen und auch austauschen.
Veranstaltungsort:
Praxis Kornelia Flügge
Bundesallee 83 in Berlin-Friedenau
Kosten:
ein Workshop: 250 €
alle drei Workshops: 700 €
Hinweis: Der Button funktioniert nur, wenn keine Popup-Blocker aktiviert sind.
Alternativ auch Anmeldung hier.
jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr (per Zoom)
Wir treffen uns und beginnen damit, dass jede anwesende Person ihren Zustand beschreibt.
Hier entsteht das Thema der Stunde.
Von da aus gehen wir in die Bewegung, in die Meditation und in das Gespräch im Sinnlichen.
Wir treffen uns per Zoom.
Nach der Anmeldung erhaltet ihr den Zugangs Link info@andreavonglahn.de
Oktober/November 2024
je 12,-€
Herzliche Einladung!
Andrea
Hinweis: Der Button funktioniert nur, wenn keine Popup-Blocker aktiviert sind. Alternativ auch Anmeldung hier.
16. April 2025 bis 16 Juli 2025
immer mittwochs 8 – 9 Uhr
(mit deutscher Übersetzung)
Seit 4 Jahren bietet Danis Bois verbal geführte Online-Meditationen zu verschiedenen Themen an.
Die zunächst kurz eingeführten Meditationen dauern etwa 45 Minuten.
Sprachen: Französisch (Original) und deutsche oder englische Live-Übersetzung
Preis: 91 Euro
Anmeldung auf Deutsch:
https://pleinepresence-mdb.fr/meditieren-sie-live-ueber-zoom-mit-danis-bois/?lang=de
Workshop mit Christiane Amian am 9. und 10. August 2025
(für Personen, die Erfahrung mit der Sensorischen Bewegung haben)
Ich möchte euch mitnehmen in ein tieferes Verständnis für die Sensorische Bewegung im Allgemeinen und einige ausgewählte Sequenzen im Besonderen.
Welche menschlichen Qualitäten werden durch die verschiedenen Parameter der Bewegung angesprochen?
Was kann ich für und über mich selbst dadurch lernen?
Und wie kann ich gegebenenfalls auch anderen dabei helfen?
Euch erwartet theoretischer Unterricht, Praxis der Bewegung im Sitzen und Stehen, Analyse dessen, was da tun, Meditation und Behandlung im Sitzen.
Wann?
9. und 10. August 2025
10.30 bis 17.00 mit Mittagspause
Wo?
Logopädiepraxis Lepek
Eberstraße 59
10827 Berlin
Kosten
bis zum 17.7.2025: 200,00 €, danach 220,00 €
Hinweis: Der Button funktioniert nur, wenn keine Popup-Blocker aktiviert sind.
Alternativ auch Anmeldung hier.
Workshop mit Andrea von Glahn am 16. und 17. August 2025
In der Meditation des vollen Gewahrseins haben wir einen Türöffner für unsere Innerlichkeit in ihrer Tiefe und Wärme, die uns mit uns verbindet und zeigt, wie wir immer wieder zu uns zurückfinden. Das Wohlwollen für sich und für andere kultivieren.
Wann? 16. und 17. August 2025
Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr inkl. Pausen
Wo?
Praxis Andrea von Glahn, Berchtesgadener Str. 26, 10825 Berlin
Kosten
Frühbucher 220 € bis 29. Juli, danach 250 €
Hinweis: Der Button funktioniert nur, wenn keine Popup-Blocker aktiviert sind.
Alternativ auch Anmeldung hier.
10., 11., 12. Oktober 2025
Chachachicas, Hasenheide 9, 10967 Berlin
(Offen für alle)
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich lade euch zu einem Treffen ein, das dem Thema Frieden mit sich selbst gewidmet ist. Wir wissen, dass wir durch das Erleben der inneren Bewegung – dieses Prinzip des Lebendigen, das wir das Glück haben, in unserem Körper wahrzunehmen und zu erleben – einen wahren Ort des Friedens erfahren. Einen Zufluchtsort vor äußeren Angriffen, aber auch einen Schutzraum vor unseren eigenen inneren Konflikten.
Es ist das Wesen der Somato-Psychopädagogik, unserem Körper zu ermöglichen, lebendig, bewusst und nach und nach ruhig, gelassen und in Frieden zu werden. Damit unser Geist in diese wohltuende Atmosphäre mitgenommen werden kann.
Der Körper, von dem ich spreche, umfasst die Materie unseres Körpers – alle anatomischen Schichten, einschließlich unseres Gehirns, unserer neuronalen Verbindungen und unseres Herzens. Unser Herz erlaubt uns, die Liebe des Lebendigen zu spüren – die Liebe, die das Lebendige uns entgegenbringt, die Art, wie es uns in uns selbst schützt, wie es uns über uns selbst hinausführt und wie es uns hilft, mit uns selbst in Frieden zu sein.
Ich möchte euch helfen, damit aufzuhören, gegen euch selbst zu kämpfen. Manchmal kämpfen wir aus sehr guten Gründen: für etwas, das wir für nützlich halten, um jemandem zu ähneln, den wir bewundern, um unsere Ideen, Überzeugungen usw. zu verteidigen… Doch vielleicht gibt es in uns einen Ort – den Ort des Lebendigen – an dem sich alles von selbst ordnet, wo alles einfach ist und wo wir nicht aufgefordert sind, jemand anderes zu sein als wir selbst. Es ist nicht immer einfach, wirklich anzunehmen, wer wir sind – aber lasst es uns gemeinsam versuchen!
Bis ganz bald zu diesen spannenden Momenten, die ich so gerne mit euch teile!
Sylvie Rosenberg
https://www.sylvierosenberg.com
Wann: 10., 11., 12. Oktober 2025 (Fr, von 10 bis 18 Uhr; Sa. & So. von 9:30 bis 18 Uhr)
Wo: Chachachicas, Hasenheide 9, 10967 Berlin
Kosten: Early Bird bei Anmeldung UND bezahlung bis 15. September: 280 €
danach: 300 €
Hinweis: Der Button funktioniert nur, wenn keine Popup-Blocker aktiviert sind. Alternativ auch Anmeldung hier.
„Für ein inneres Klima des Friedens“
Interview mit Danis Bois auf dem Climax Festival am 15.09.2024
Festivalseite und Programm:
https://climaxfestival.fr
https://climaxfestival.fr/bordeaux/programmation
anhand des POEBRA (mit deutscher Übersetzung)
Bitte melden Sie sich bei den deutschen Trainer*innen an. Weitere Informatinen erhalten Sie von Ihrem ausgewählten Begleiter.
Audio-Aufzeichnung des Workshops zum nachträglichen Hören
Audio-Aufzeichnung des Workshops „In vollem Gewahrsein zu dem werden, was man fühlt. Entdecken Sie Ihre verborgene Schönheit“ vom 05. – 07. Juli 2024.
Für alle die nicht dabei sein konnten und gerne die Audiodateien nachträglich hören möchten, stellen wir die Audiodateien zur Verfügung.
Entgelt: 70 Euro
Kontaktiert uns gerne unter: kontakt@aemf.info oder per Kontaktformular
Senden Sie uns schnell und unkompliziert eine Nachricht, indem Sie im Mini-Formular Ihren Namen, Ihre Emailadresse und den Text Ihrer Mitteilung eintragen. Ihre Nachricht erreicht uns sofort per Email und wir antworten so schnell es uns möglich ist.
Ihre Daten werden einmalig für die Beantwortung Ihrer Nachricht verwendet und nicht dauerhaft gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die AEMF versendet in unregelmässigen Intervallen einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Angeboten und Terminen. Der Newsletter wird in der Regel ungefähr einmal pro Quartal versendet. Sie können ihn jederzeit ohne Angabe von Gründen wieder abbestellen. Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nachdem Sie das Newsletter-Anmeldeformular abgeschickt haben, erhalten Sie umgehend eine Email mit einem Bestätigungslink. Das Newsletter-Abonnement wird erst wirksam, nachdem die Anmeldung per Klick auf den Link in der Email bestätigt wurde.